Mallorca Philipp Rupp

Bundesrat stimmt KSpTG zu

21. November 2025

Der Deutsche Bundesrat hat heute Morgen dem Kohlendioxid-Speicherung-und-Transport-Gesetz (KSpTG) zugestimmt. Das ist ein wichtiger Schritt für die CO2-Entnahme-Branche, da mit dieser gesetzlichen Grundlage jetzt Rechts- und Planungssicherheit gegeben sind.

Der Transport und die Speicherung von CO2 sind für solche Methoden zur Erzeugung negativer Emissionen entscheidend, die das aus der Atmosphäre entnommene CO2 anschließend geologisch speichern und oder transportieren – beispielsweise Bioenergie mit CO₂-Abscheidung und -Speicherung (BECCS) oder Direkte CO₂-Abscheidung und -Speicherung aus der Luft (DACCS).

Hier der Videoschnitt von der Wortmeldung zum Gesetz durch den Parlamentarischen Staatssekretär bei der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Stefan Rouenhoff, sowie die anschließende Abstimmung:

Informationen zu den diversen Methoden zur CO2-Entnahme gibt es auf der Wissensplattform think-negative.org.